RAID-Recovery
Lassen Sie nicht zu, dass ein ausgefallenes RAID-System zu einem Verlust Ihrer Daten führt. Wir können Ihnen helfen, sie nach jeder Art von RAID-Ausfall wiederherzustellen, damit Sie so schnell wie möglich wieder auf Ihre Daten zugreifen können.
Datenrettung in 4 wesentlichen Schritten
Die Wiederherstellung Ihres RAID geschieht in 4 Schritten.
Schritt 1
Mitteilung der Störung
15 Minuten
Per Telefon, über unsere Website oder direkt im Labor teilen Sie uns mit, welches Problem aufgetreten ist. Wir beraten Sie kostenlos.
Schritt 2
Versand Ihres RAID
Mindestens 3 Stunden
Wenn Ihre Anfrage bei uns eingegangen ist, setzt sich ein Techniker mit Ihnen in Verbindung, um abzuwägen, wie Sie uns am besten Ihr RAID zuschicken damit wir es analysieren und die Datenrettung durchführen können.
Schritt 3
Analyse Ihres RAID
1 Stunde
Sobald das RAID bei uns eingegangen ist, wird es von einem SOS Data Recovery Spezialisten analysiert. Dieser bestimmt dann, um welche Art von Problem es sich handelt, ob die Daten zu retten sind und wieviel es kosten wird.
Wenn Sie bereit sind, diese Kosten zu übernehmen, führen wir die Reparatur durch und extrahieren die Daten wie im folgenden Schritt erläutert. Anderenfalls brechen wir die Arbeiten ab.
Schritt 4
Reparatur und Extrahieren der Daten
Mind. 1 Tag
Wir reparieren bzw. tauschen die defekten Teile aus. Danach kopieren wir Ihre Festplatten Bit für Bit, um nicht direkt auf dem Originalmedium arbeiten zu müssen.
Wir analysieren diese Kopien und bestimmen die RAID-Einstellungen. Dann führen wir die Extraktion Ihrer Daten "on the fly" durch. Wir speichern Ihre Daten auf neue Festplatten.
Ihre Daten sind zurück
Das Problem definieren
Bei SOS Data Recovery unterscheiden wir in der Regel zwei Hauptkategorien von Problemen, die bei einem NAS/SAN auftreten können. Die erste Kategorie betrifft Softwareprobleme, die mit Konfigurationsfehlern, Softwareausfällen oder Kompatibilitätsproblemen zusammenhängen. Diese Softwareprobleme können zum Verlust des Zugriffs auf Daten, zur Beschädigung von Dateien oder zu Lese-/Schreibfehlern führen. In solchen Fällen setzt unser Team von Datenwiederherstellungsexperten spezialisierte Techniken ein, um die Softwareprobleme zu analysieren und zu lösen, um den Zugriff auf Ihre Daten so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Die zweite Kategorie von Problemen betrifft physische Probleme, die in der Regel mit physischen Ausfällen von Festplatten, RAID-Controllern, Stromversorgungen oder anderen Hardwarekomponenten zusammenhängen. Diese Probleme können durch Stöße, Stromschwankungen, mechanischen Verschleiß oder andere Faktoren verursacht werden. Bei Hardwareproblemen verfügt unser Team über die notwendige Ausrüstung und Einrichtungen, um die erforderlichen Reparaturen in einer kontrollierten und sicheren Umgebung durchzuführen.
Software-Datenrettung
Beim Umgang mit Ihrem System ist folgendes passiert:
... das ist bestimmt ein Software -Problem.
Wir kopieren Ihr RAID auf temporäre Festplatten. Wir analysieren diese Sicherheitskopien um Ihre Daten zu extrahieren, die wir Ihnen auf neuen Datenträgern zukommen lassen.
Physische Datenrettung
Ihr NAS / SAN:
oder Ihr RAID:
... das ist bestimmt ein Hardware -Problem.
Bei Bedarf öffnen wir Ihre Festplatten im Reinraum. Wir reparieren sie und kopieren sie auf temporäre Festplatten. Wir analysieren diese Sicherheitskopien, um Ihre Daten zu extrahieren, die wir Ihnen auf neuen Datenträgern zukommen lassen.
Unabhängig von dem Problem, auf das Sie mit Ihrem NAS/SAN stoßen, sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten, Ihre Situation zu bewerten und Ihnen die besten Datenwiederherstellungslösungen anzubieten. Vertrauen Sie uns, um Sie in diesem kritischen Prozess zu begleiten und Ihnen einen erstklassigen Service zu bieten.
Preise für RAID-Datenwiederherstellung
Nach Durchführung einer Analyse können wir Ihnen sagen, um welches Problem es sich bei Ihrem defekten RAID handelt (Soft- oder Hardware-Ausfall) und Ihnen den Preis für die entsprechenden Rettungsmassnahmen nennen.
RAID 1
(Spiegelung)
- Analyse < 3h
- Datenrettung mind. 24h
- 100% Swiss Made
- Auflistung der wiederhergestellten Daten
- Sicherheitskopie
- Berechnung bei Erfolg
- Zahlung in Monatsraten möglich
- Aufbewahrung im Safe
- Speichermedium mit geretteten Daten inbegriffen
- Extranet-Zugang
- Beginnen
JBOD &
RAID 0 (striping)
- Analyse < 3h
- Datenrettung mind. 24h
- 100% Swiss Made
- Auflistung der wiederhergestellten Daten
- Sicherheitskopie
- Berechnung bei Erfolg
- Zahlung in Monatsraten möglich
- Aufbewahrung im Safe
- Speichermedium mit geretteten Daten inbegriffen
- Extranet-Zugang
- Beginnen
RAID 5/6
(1-5 HDDs)
- Analyse < 3h
- Datenrettung mind. 24h
- 100% Swiss Made
- Auflistung der wiederhergestellten Daten
- Sicherheitskopie
- Berechnung bei Erfolg
- Zahlung in Monatsraten möglich
- Aufbewahrung im Safe
- Speichermedium mit geretteten Daten inbegriffen
- Extranet-Zugang
- Beginnen
RAID 5/6
(+5 HDDs)
- Analyse < 3h
- Datenrettung mind. 24h
- 100% Swiss Made
- Auflistung der wiederhergestellten Daten
- Sicherheitskopie
- Berechnung bei Erfolg
- Zahlung in Monatsraten möglich
- Aufbewahrung im Safe
- Speichermedium mit geretteten Daten inbegriffen
- Extranet-Zugang
- Beginnen
Optionen
Fatal error: Uncaught Error: Call to a member function isUsd() on null in /home/clients/2c68ab3bd117d712201ddc20f4b3a6c9/web/_pages/page-tarifs-raid.inc.php:68 Stack trace: #0 /home/clients/2c68ab3bd117d712201ddc20f4b3a6c9/web/_include/pageinline.inc.php(15): include() #1 /home/clients/2c68ab3bd117d712201ddc20f4b3a6c9/web/_pages/pageinline-raid.inc.php(6): include_once('/home/clients/2...') #2 /home/clients/2c68ab3bd117d712201ddc20f4b3a6c9/web/_include/gen_page.inc.php(256): include('/home/clients/2...') #3 /home/clients/2c68ab3bd117d712201ddc20f4b3a6c9/web/index.php(183): include_once('/home/clients/2...') #4 {main} thrown in /home/clients/2c68ab3bd117d712201ddc20f4b3a6c9/web/_pages/page-tarifs-raid.inc.php on line 68